Asketin

Asketin
As|ket [as'ke:t], der; -en, -en, As|ke|tin [as'ke:tɪn], die; -, -nen:
enthaltsam lebende Person:
wie ein Asket leben.

* * *

As|ke|tin, die; -, -nen:
w. Form zu Asket.

* * *

As|ke|tin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Asket.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Asketin — As|ke|tin 〈f.; Gen.: , Pl.: tin|nen〉 weibl. Person, die Askese übt; oV …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Asketin — As|ke|tin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 330 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 3. Jahrhundert | 4. Jahrhundert | 5. Jahrhundert | ► ◄ | 300er | 310er | 320er | 330er | 340er | 350er | 360er | ► ◄◄ | ◄ | 326 | 327 | 328 | 329 …   Deutsch Wikipedia

  • 379 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 3. Jahrhundert | 4. Jahrhundert | 5. Jahrhundert | ► ◄ | 340er | 350er | 360er | 370er | 380er | 390er | 400er | ► ◄◄ | ◄ | 375 | 376 | 377 | …   Deutsch Wikipedia

  • Alexandra — (griechisch Αλεξάνδρα) ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Varianten und Kurzformen 3.1 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Andal — (Tamil: ஆண்டாள்) (Antal) ist eine hinduistische Mystikerin. Sie lebte vermutlich im 8. Jahrhundert und ist Verfasserin religiöser Hymnen zu Ehren Krishnas. Sie ist die zweitwichtigste einer Gruppe religiöser Dichter (Alvars) nach dem Poeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Haqiqa — Der Sufismus (arabisch ‏تصوف‎ tasawwuf, DMG taṣauwuf, persisch ‏عرفان‎, Erfan), veraltet auch Sufitum oder Sufik, gilt allgemein als die islamische Mystik. Die Anhänger des Sufismus sehen ihre Lehre nicht als ein spirituelles Produkt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Islam in Afrika — Hassan II. Moschee in Casablanca, Marokko Islam in Afrika gibt es seit dem 7. Jahrhundert in den Ländern entlang der Mittelmeerküste durch die Ausbreitung der Umayyaden. In der Mitte des 19. Jahrhunderts erst brachten Händler und Missionare den… …   Deutsch Wikipedia

  • Islamische Mystik — Der Sufismus (arabisch ‏تصوف‎ tasawwuf, DMG taṣauwuf, persisch ‏عرفان‎, Erfan), veraltet auch Sufitum oder Sufik, gilt allgemein als die islamische Mystik. Die Anhänger des Sufismus sehen ihre Lehre nicht als ein spirituelles Produkt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ma'rifa — Der Sufismus (arabisch ‏تصوف‎ tasawwuf, DMG taṣauwuf, persisch ‏عرفان‎, Erfan), veraltet auch Sufitum oder Sufik, gilt allgemein als die islamische Mystik. Die Anhänger des Sufismus sehen ihre Lehre nicht als ein spirituelles Produkt der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”